Animationen 11 und 12:
Polynom (x-0,5 a2)2 * (x+0,5 a2)2 - y2 - z2 = 0 und
Polynom (x-0,5 a2)2 * (x+0,5 a2)2 - y2 - z2 = 0.1
mit a variierend von 0 bis 1,5.
![]() |
![]() |
Während die erste Animation noch Singularitäten aufweist, sind diese bei der 2. Isofläche, die den Funktionswert 0,1 darstellt, bereits verschwunden.
Animation 13:
Polynom x*(x-a2)*(x+b-a2)*(x+a2)*(x+b+a2)+y2-a2 = 0
mit b=1 und a variierend von 0 bis 1.
Zum Abschluss noch einige Animationen von Polynomen 3. Grades (cubic), die zugehörigen Gleichungen sind jeweils aus dem Skript ersichtlich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In der Linksammlung links im Menü findet Ihr viele sehenswerte Seiten mit mathematischen Flächen.
© 2009 Asti | Links für Unterricht | PoVRay-Site |